Springe zum Inhalt

Assistenz und Fachkompetenz – Welche Leistung wird erbracht?

Wo brauche ich Fachkompetenz in der Eingliederungshilfe? Wann kann ich darauf verzichten? Was alles beinhaltet Assistenz – qualifizierte Assistenz?

Wichtige Fragen, deren Beantwortung zu den richtigen Schlussfolgerungen für die Gestaltung von Konzepten, Abläufen und Ressourceneinsatz führen müssen.

Wen und was brauche ich warum für wen – welche Kompetenzen und Methoden stehen dafür zur Verfügung oder müssen entwickelt resp. erworben werden – das wird in diesem Seminar erörtert werden.

Leistungserbringer müssen gegenüber dem Leistungsträger in der Lage sein, die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen gegenüber Leistungsberechtigten nachzuweisen. Dabei dürfen Wirtschaftlichkeitsfaktoren nicht außer Acht bleiben. Aspekte von Wirkung und Wirksamkeit bezüglich Teilhabeplänen spielen dabei eine gewichtige Rolle. Fachkompetenz steht dabei neben Sozial-, Individual und Methodenkompetenz.

Inhalte des Seminars

  • Gesetzliche Grundlagen werden kurz aufgezeigt
  • Begriffe definiert und Assistenzleistungen differenziert
  • Konzeptstrategien erarbeitet
  • Kompetenzen gegliedert
  • Prüfungssituationen simulieren

Arbeitsformen

  • Praxisorientierter Vortrag
  • Übungen und Beispiele

Zielgruppe:       

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte in sozialen Einrichtungen der Eingliederungshilfe, Bereichsleiter sowie Mitarbeiter mit konzeptionellen und betriebswirtschaftlichen Verantwortungsbereichen und Mitarbeiter/in für die das Thema wichtig ist.

TeilnehmerInnen:  max. 16 Personen

Dozent: Dipl.-Ökonom Gerold Augart

Datum: 16.05.2023
Datum: in Planung

Zeit: 09:00-15:30 Uhr

Preis: € 149 zzgl. MwSt. (Inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat)

Dozent

Dipl.-Ökonom Gerold Augart

Ihre Anmeldung zum Online-Seminar

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Firma (Pflichtfeld)

    Straße (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Ich melde mich verpflichtend für folgendes Online-Seminar an (Pflichtfeld)

    Datum des Online-Seminars (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Durch die Abgabe Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB's einverstanden

    Sie haben Fragen zum Seminar? Bitte nützen Sie unser Kontaktformular!
    Wir freuen uns von Ihnen zu hören!