Springe zum Inhalt

Die neue ICD-11 in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen

Wann

2. April 2025    
9:00 - 15:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Veranstaltungstyp

Eine Einführung in die neue Klassifikationssystem unter pädagogischem Blickwinkel

Müssen wir Sorgen haben, dass alles das, was wir uns in den letzten zwanzig Jahren mit der ICD-10 erarbeitet haben, nicht mehr viel Wert haben wird?

Ist die ICD-11 so revolutionär, dass wir ohne sie im Alltag der Wohn- und Werkstätten nicht mehr auskommen?

Die Ruhe in der Einführung der ICD-11 als Klassifikationssystem von Gesundheitsproblemen ist nicht nur trügerisch, sondern auch gefährlich!

Inhalt:

  • Klarheit schaffen über das neue ICD-11
  • Wechselwirkung von ICD-11 und ICF
  • Praxisorientiertes Kennenlernen der neuen ICD-11
  • Aufbau von Fähigkeiten und Fertigkeiten in der Anwendung von Diagnosen nach der ICD-11.

Zielgruppe: Leitungen, Pädagogische Fachdienste und Fachkräfte in der Behindertenhilfe, Helferinnen und Helfer in vorgenannten Arbeitsfeldern mit Berufserfahrung.

Dozent: Dr. Gert Heinicke

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.