Springe zum Inhalt

Online-Seminare

Erfolgreich mit BCIS weiterbilden - Seminare, Schulungen, Informationen – jetzt alles mit BCIS - Bildung Coaching im Sozialwesen per Online-Seminar!

Photo by freddie marriage on Unsplash

Alles was sie benötigen ist ein Computer mit einer stabilen Internetverbindung.

Mit unseren Online-Seminaren erhalte Sie zu aktuellen und brennenden Themen Hilfe für die Qualifizierung Ihrer Fach- und Sachkunde.
Mit nur wenigen Klicks und geringem Aufwand melden Sie sich an, sind live dabei und erhalten alle Unterlagen.
Alle Online-Seminar-Funktionen stehen Ihnen nach einer einfachen Anmeldung direkt online zur Verfügung.

Die Präsentation zum Thema steht Ihnen in Echtzeit zur Verfügung. Der Kontakt im Online-Seminar ist zwischen den DozentInnen sowie TeilnehmerInnen jederzeit gesichert.

 Themen

Fachkompetenz

ADHS als Auslöser für Begleitstörungen?
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Angststörung – erkennen und pädagogisch handeln
Termin: 13.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer

Assistenz und Fachkompetenz – Welche Leistung wird erbracht?
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Dipl.-Ökonom Gerold Augart

Autismus und TEACCH- Oder „Wie man um die Ecke denkt…
Termin: 05.-06.07.2023
Termin: in Planung
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

Autismus -”Fragen statt schlagen“ Visuelle Hilfen um die Welt besser verstehen zu lernen?
Termin: 20.09.2023
Termin:
in Planung
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

Autismus - Strategien für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen
Termin: 04.07.2023
Termin: 17.10.2023
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

Beziehungsgestaltung zu Menschen mit einer geistigen Behinderung
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Jürgen Reebmann M.A.

Borderline
Termin: 27.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Demenz und Vergesslichkeit in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung Anrechenbare Fortbildung lt. GuKG
Termin: 07.08.2023
Termin: 09.10.2023
Dozent: Thomas Brucker

Depression
Termin: 08.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer

Diabetes
Termin: 21.06.2023
Termin: in Planung
Dozentin: Anne Breynk

Dissoziative-identitätsstörungen (multiple Persönlichkeitsstörung)
Termin: 04.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer

Epilepsie
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer

Erfolgreicher Umgang mit herausforderndem Verhalten von jungen Menschen
Termin: 21.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Jürgen Reebmann M.A.

Fetales Alkoholsyndrom – Erfolgreich als soziale Fachkraft mit betroffenen Menschen umgehen
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Gewalt in der Betreuung
Termin: 10.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Thomas Brucker

Handlungsempfehlungen für die pädagogische Arbeit mit psychisch kranken Menschen mit geistigen Behinderungen
Termin: 29.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dr. Gert Heinicke

Herausforderndes Verhalten, Aggressionen und Gewalt Das Ende der Spirale oder eine Spirale ohne Ende?
Termin: 21.-22.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke

Immer intensiveres herausforderndes Verhalten - Wie kann ich das AUSHALTEN LERNEN?
Termin: 28.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke

Individuelle Teilhabeplanung/Schwerpunktplanung mit der SMART-Methode - erfolgreich gestalten
Termin: 27.06.2023
Termin: 27.07.2023
Dozentin: Regina Tenga, Staatlich anerkannte Ergotherapeutin

Individuelle Teilhabeplanung mit SMART- aber wie?
Termin: 01.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke

Informationsverarbeitung und Lernen bei autistischen Menschen - Wenn das Gehhirn anders arbeitet ...
Termin: 19.06.2023
Termin: in Planung
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

"Junge Wilde" - Gewalt und Aggression junger Menschen mit Behinderung ein besonderes Phänomen unserer Zeit?!
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke

Lernen und Gedächtnis - als Motor der Evolution und des Individuums
Termin: 25.07.2023
Termin: 23.10.2023
Dozent: Dipl.-Psych. Roland Haag

Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen - in der beruflichen Rehabilitation und der Teilhabe am Arbeitsleben
Termin: 17.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dipl.-Psych. Roland Haag

Narzissmus - Erfolgreicher Umgang mit Narzissten im pädagogischen Alltag
Termin: 06.06.2023 
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

"Psychische Krankheiten bei Menschen mit geistigen Behinderungen - aber wie damit umgehen?"
Termin: 02.06.2023
Termin: 20.10.2023
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke

Schmerzmanagement
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozentin: Anne Breynk

Schwerpunktplanung/Teilhabeplanung entwicklungspsychologisch fundiert
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozentinnen: Dr. Barbara Senckel, Mandy Brösner

Sexuelle Selbstbestimmung - ein Menschenrecht
Termin: 05.10.2023
Termin: in Planung
Dozentin: Petra Steinborn

Sozio-Emotionale Entwicklung - ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten
Termin: 20.06.2023 
Termin: in Planung
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

Sozio-emotionale und kognitive Entwicklung als Basis für angemessene Teilhabeziele und erfolgreiche Assistenz
Termin: 14.-15.06.2023 
Termin: in Planung
DozentInnen: Dr. Barbara Senckel, Mandy Brösner

Traumafolgestörungen - Der Kollaps unserer Warnsysteme
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Dipl.-Psych. Roland Haag

Trisomie 21 – Erfolgreicher Umgang mit Betroffenen in Werkstätten, Wohnstätten und ambulant betreutem Wohnen
Termin: 29.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Wer bin ich und wie plane ich meine Zukunft? persönliche Biographiearbeit und Zukunftsplanung
Termin: 19.10.2023
Termin: in Planung
Dozentin: Ilona Hülsmann, Psychologische Beraterin (ALH)


ICF (Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit)

Autismus - Teilhabeplanung mit der ICF
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozentin: Susanne Strasser (bis vor kurzem Radl)

Hilfeplanung und ICF - Wie geht das zusammen?
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Andreas Pötschke, Dipl. Ing., FW Gesundheit und Sozialwesen (IHK)

Teilhabeplanung im "Trialog" mit der ICF
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Dr. paed. Gert Heinicke


Wirtschaftliche Kompetenz

Auftragskalkulation in einer Werkstatt der Behindertenhilfe
Termin: 20.06.2023
Termin: 02.11.2023
Dozent: Diplom-Ing. Michael Bräutigam

Digitale Transformation in der Werkstatt – Chancen und Herausforderungen
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Michael Kattwinkel

Eigenprodukte sichern Arbeits- und Tätigkeitsfelder für Menschen mit Behinderung
Termin: 06.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Michael Kattwinkel

Systematische Vermarktung von Leistungen der Werkstatt
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Michael Kattwinkel


Persönliche Kompetenz

55+ Die letzten Jahre im Beruf und der Übergang in den Ruhestand
Termin: 24.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Roland Haag

Auf einmal Führungskraft – was nun?
Termin: 20.-21.-22.06.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Agile Vorgehensweisen - Was sie sind und was sie nicht sind
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Alexander Götze, Dipl.-Medieninf.

Das Leben ist endlich! In Würde Abschied gestalten können
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozentin: Martina Malessa

Führen in der Sandwichposition - Erfolgreich als Führungskraft agieren
Termin: 03.07.2023
Termin:in Planung
Dozentin: Uwe Steinmeyer

Konflikte im Arbeitsalltag – konstruktiv und kompetent schwierige Gesprächssituationen bewältigen -
Termin: 02.08.2023
Termin: in Planung
Dozent: Jürgen Reebmann M.A.

Mehr Zeit für das Wesentliche - Freiräume schaffen -Ziele erreichen
Termin: 22.06.2023
Termin: 20.07.2023
Dozent: Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht

Outlook - der digitale Schreibtisch Basiskurs
Termin: 20.06.2023
Termin: 19.07.2023
Dozent: Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht

Outlook- Die Zeit im Griff Aufbaukurs
Termin: in Planung
Termin: in Planung
Dozent: Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht

Projektmanagement - Einstieg für Projektleiter und -mitarbeitende
Termin: 28.06.2023
Termin: 25.07.2023
Dozent: Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht

Resilienz entwickeln - psychische Wiederstandskraft stärken
Termin: 05.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie

Werkzeuge für effiziente Büroorganisation & Arbeitsorganisation
Termin: 03.07.2023
Termin: in Planung
Dozent: Dipl. Wirtschaft. Ing. Bernd Wagenknecht

 

 


 

Ablauf