Springe zum Inhalt

Dissoziative Identitätsstörung (multiple Persönlichkeitsstörung)

Kennen Sie das?

Eine Person verhält sich von einem Tag zum anderen völlig anders, scheint sogar eine andere Persönlichkeit zu besitzen? Die Person kann sich in vielen Fällen auch nicht an ein anderes Verhalten erinnern? Sie wissen nicht von welchen Fähigkeiten, Kompetenzen oder Verhaltensmustern sie bei dieser Person ausgehen können? In diesem Fall könnte es sich um eine dissoziative Identitätsstörung handeln

Die dissoziative Identitätsstörung (früher multiple Persönlichkeitsstörung) ist eine besonders schwierige Form der Dissoziationsstörungen, die auch pädagogische Fachkräfte vor große Herausforderungen stellt. In diesem Seminar werden sie lernen, welche diagnostischen Merkmale Dissoziations- Störungen und insbesondere die Identitätsstörung haben und wie sie erfolgreich unterstützen und gemeinsam an pädagogischen Zielen arbeiten können.

Seminarinhalte:

  • Diagnostische Merkmale von Dissoziativen Störungen
  • Diagnostische Merkmale der Dissoziativen Identitätsstörung
  • Ursachen der DIS
  • Komorbide Störungsbilder
  • Fragetechniken bei Verdacht auf eine DIS
  • Hilfen zur Identifikation einzelner Persönlichkeiten
  • Unterstützende pädagogische Handlungsweisen
  • Entscheidungshilfen wann externe Unterstützung erforderlich wird

Arbeitsformen: 

  • Praxisorientierter Vortrag
  • Übungen

Zielgruppe:  Alle pädagogischen und sozialpädagogischen Fachkräfte die direkt oder mittelbar mit von DIS betroffenen Menschen arbeiten.

Technik:

  • einen PC oder Laptop
  • stabile Internetverbindung
  • eine Webcam (bei Laptops eingebaut)
  • Headset oder Kopfhörer

TeilnehmerInnen:  max. 15 Personen

Dozent: Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie und Verhaltenstherapie

Datum: 04.07.2023
Datum: in Planung

Zeit: 09:00-15:30 Uhr

Preis: € 149 zzgl. MwSt. (Inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat)

Dozent

Uwe Steinmeyer, Dozent für Psychologie und Verhaltenstherapie

Ihre Anmeldung zum Online-Seminar

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Firma (Pflichtfeld)

    Straße (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Ich melde mich verpflichtend für folgendes Online-Seminar an (Pflichtfeld)

    Datum des Online-Seminars (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Durch die Abgabe Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB's einverstanden

    Sie haben Fragen zum Seminar? Bitte nützen Sie unser Kontaktformular!
    Wir freuen uns von Ihnen zu hören!