Springe zum Inhalt

Diabetes

ob, alt oder jung, behindert oder nicht behindert- jeder Mensch neigt dazu, sich von Farben, Formen und Werbung beeinflussen zu lassen.

Die Folgen von Fehlernährung sind oft nicht bewusst und werden unterschätzt.

Folgen:

Diabetes, Übergewicht, Diabetischer Fuß, Gefäß- und Augenprobleme, Niereninsuffizienz bis hin zum Nierenversagen u.v.m.

Gesunde Ernährung ist schon definiert in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).

Der Code d5701 ICF steht für: “Ernährung und Fitness handhaben“

Der Code d5702 steht für: “Seine Gesundheit erhalten.“

„Auf sich selbst zu achten, indem man das tut, was die eigene Gesundheit erfordert, und zwar im Hinblick auf Gesundheitsrisiken und Krankheitsverhütung, und man sich über diese Notwendigkeit im Klaren ist. Hierzu gehören professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, medizinischem oder anderem gesundheitlichem Rat folgen, Gesundheitsrisiken vermeiden…“.

In diesem Seminar erfahren Sie:

  • Was - Führt zu Diabetes mellitus?
  • Welche - Folgeerkrankungen können auftreten?
  • Warum – die Ernährung umstellen?

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die Umsetzung, Menschen jeden Alters gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) fachlich, pädagogisch und präventiv in ihrem Ernährungsalltag zu begleiten.

Arbeitsformen:

  • Vortrag
  • Dialoge
  • Gruppenarbeit

Zielgruppe:  

Mitarbeiter/-innen

  • aus Einrichtungen ambulanten und stationären der Behindertenhilfe (mit Pflege)
  • in der ambulanten und stationären Pflege
  • Mitarbeiter/in für die das Thema wichtig ist

TeilnehmerInnen:  max. 15 Personen

Dozentin: Anne Breynk, Medizin-Pädagogin, Lehrerin für Pflegeberufe

Datum: 21.06.2023
Datum: in Planung

Zeit: 09:00-15:30 Uhr

Preis: € 149 zzgl. MwSt. (Inkl. Seminarunterlagen und Teilnahmezertifikat)

Dozentin

Anne Breynk, Medizin-Pädagogin, Lehrerin für Pflegeberufe

Ihre Anmeldung zum Online-Seminar

    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Telefonnummer (Pflichtfeld)

    Firma (Pflichtfeld)

    Straße (Pflichtfeld)

    Postleitzahl (Pflichtfeld)

    Ort (Pflichtfeld)

    Ich melde mich verpflichtend für folgendes Online-Seminar an (Pflichtfeld)

    Datum des Online-Seminars (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht (Pflichtfeld)

    Durch die Abgabe Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB's einverstanden

    Sie haben Fragen zum Seminar? Bitte nützen Sie unser Kontaktformular!
    Wir freuen uns von Ihnen zu hören!