Kommende Veranstaltungen
- Verhaltensmodifikation – Wie man erfolgreich das Verhalten von Menschen verändern kann - 27. Mai 2025 - 28. Mai 2025 - 9:00 - 15:30
- Beschäftigte motivieren - 3. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Diabetes: Begleitung im Ernährungsalltag - 3. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Epilepsie - 4. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Konflikte im Arbeitsalltag – Konstruktiv und kompetent schwierige Gesprächssituationen bewältigen - 4. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Fetales Alkoholsyndrom – Erfolgreich als soziale Fachkraft mit betroffenen Menschen umgehen - 5. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Individuelle Teilhabeplanung/Schwerpunktplanung - 5. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Sexuelle Selbstbestimmung – ein Menschenrecht - 5. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Informationsverarbeitung und Lernen bei autistischen Menschen -Wenn das Gehirn anders arbeitet - 10. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Autismus – Strategien für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen - 11. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Narzissmus – erfolgreicher Umgang mit Narzissten im pädagogischen Alltag - 11. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Verhaltenssucht als Beziehungsfalle - Wie gehe ich damit um? - 11. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Führen in der Sandwichposition – erfolgreich als Führungskraft agieren - 17. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- KI als Hilfe bei der Erstellung von Berichten - 18. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Verdeckte Machtstrukturen - 19. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Sozio-emotionale Entwicklung – ein Schlüssel zum Verständnis von Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit Lernbeeinträchtigungen - 24. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Borderline - 25. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Trisomie 21 – Erfolgreicher Umgang mit Betroffenen in Werkstätten und Wohnbereichen - 26. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen in der beruflichen Rehabilitation und der Teilhabe am Arbeitsleben - 30. Juni 2025 - 9:00 - 15:30
- Erfolgreicher Umgang mit herausforderndem Verhalten von jungen Menschen - 1. Juli 2025 - 9:00 - 15:30