Kommende Veranstaltungen
- Psychisch erkrankt oder nur auffällig? - 5. November 2025 - 6. November 2025 - 9:00 - 15:30
- Psychisch erkrankt oder nur auffällig? - 5. November 2025 - 6. November 2025 - 9:00 - 15:30
- Psychische Krankheiten bei Menschen mit geistigen Behinderungen – aber wie damit umgehen? - 14. November 2025 - 8:30 - 12:30
- Narzissmus – erfolgreicher Umgang mit Narzissten im pädagogischen Alltag - 20. November 2025 - 9:00 - 15:30
- Diabetes: Begleitung im Ernährungsalltag - 8. Dezember 2025 - 9:00 - 15:30
- Diabetes: Begleitung im Ernährungsalltag - 8. Dezember 2025 - 9:00 - 15:30
- Verhaltenssucht als Beziehungsfalle - Wie gehe ich damit um? - 15. Dezember 2025 - 9:00 - 15:30
- Borderline - 13. Januar 2026 - 9:00 - 15:30
- Angststörungen richtig erkennen und professionell pädagogisch begleiten - 15. Januar 2026 - 9:00 - 15:30
- Fetales Alkoholsyndrom – Erfolgreich als soziale Fachkraft mit betroffenen Menschen umgehen - 4. Februar 2026 - 9:00 - 15:30
- ADHS als Auslöser für Begleiterkrankungen? - 10. Februar 2026 - 9:00 - 15:30
- Depression im pädagogischen Kontext: Erkennen, Handeln und unterstützen - 24. Februar 2026 - 9:00 - 15:30
- Dissoziative Identitätsstörung (multiple Persönlichkeitsstörung) - 25. Februar 2026 - 9:00 - 15:30
- Psychische Krankheiten bei Menschen mit geistigen Behinderungen – aber wie damit umgehen? - 2. März 2026 - 8:30 - 12:30
- Narzissmus – erfolgreicher Umgang mit Narzissten im pädagogischen Alltag - 10. März 2026 - 9:00 - 15:30
- Epilepsie - 11. März 2026 - 9:00 - 15:30
- Demenz und Vergesslichkeit in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen - 16. März 2026 - 9:00 - 15:30
- Borderline - 17. März 2026 - 9:00 - 15:30
- Traumafolgestörungen - 23. März 2026 - 24. März 2026 - 9:00 - 15:30
- Verhaltenssucht als Beziehungsfalle - Wie gehe ich damit um? - 23. März 2026 - 9:00 - 15:30