Kommende Veranstaltungen
- Auftragskalkulation in einer Werkstatt der Behindertenhilfe - 14. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Digitale Transformation in der Werkstatt – Chancen und Herausforderungen - 14. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Mehr Zeit für das Wesentliche - 14. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Ruhe bewahren-Der Low Arousal Ansatz im pädagogischen Alltag - 14. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Auf einmal Führungskraft – was nun? - 15. Oktober 2025 - 16. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Autismus – Strategien für den Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen - 15. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- KI als Hilfe bei der Erstellung von Berichten - 15. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Die neue ICD-11 in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen - 16. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Projektmanagement – Einstieg für Projektleiter und -mitarbeitende - 16. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Psychische Krankheiten bei Menschen mit geistigen Behinderungen – aber wie damit umgehen? - 17. Oktober 2025 - 8:30 - 12:30
- Verhaltenssucht als Beziehungsfalle - Wie gehe ich damit um? - 17. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Traumafolgestörungen - 20. Oktober 2025 - 21. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Epilepsie - 21. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Immer intensiveres herausforderndes Verhalten – Wie kann ich das AUSHALTEN LERNEN? - 21. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Verhaltensmodifikation – Wie man erfolgreich das Verhalten von Menschen verändern kann - 22. Oktober 2025 - 23. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Informationsverarbeitung und Lernen bei autistischen Menschen -Wenn das Gehirn anders arbeitet - 29. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Auftragskalkulation in einer Werkstatt der Behindertenhilfe - 30. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Trisomie 21 – Erfolgreicher Umgang mit Betroffenen in Werkstätten und Wohnbereichen - 30. Oktober 2025 - 9:00 - 15:30
- Borderline - 3. November 2025 - 9:00 - 15:30
- Demenz und Vergesslichkeit in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen - 3. November 2025 - 9:00 - 15:30